Für Mütter, Väter und Paare, die früh ein Kind verlieren, bricht eine Welt zusammen. Sie stehen oft vor der Frage, wie das Leben weitergehen kann und welcher Sinn noch bleibt.
Neben den eigenen, oft überwältigenden Gefühlen können sich Herausforderungen zeigen, die es schwer machen den Alltag zu bewältigen. Eine durch Trauer belastete Partnerschaft, der Wunsch von Geschwisterkindern nach Erklärungen oder ein soziales Umfeld, das wenig Verständnis zeigt, sind nur einige Beispiele.
Mit unserem offenen Angebot bieten wir allen Betroffenen eine Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen zu treffen. Der gemeinsame Austausch und die Begleitung durch unser geschultes Team wirken entlastend. Neue Perspektiven können entstehen
Wir sind für Sie da:
- wann auch immer der Zeitpunkt für Sie gekommen ist
- für die gesamte Dauer der Trauer
- so oft sie kommen möchten
Teilnahme ist:
- kostenlos
- ohne Anmeldung möglich
Flyer
Termine
2024: 21. Oktober, 18. November, 16. Dezember
2025: 20. Januar, 17. Februar, 17. März, 28. April, 19. Mai, 23. Juni, 21. Juli, 18. August, 15. September, 20. Oktober, 17. November, 15. Dezember
Ort:
Mehrgenerationenhaus Walldorf, Bürgermeister-Willinger-Str. 60, 69190 Walldorf
Ansprechpartner:
Andrea und Klemens Gramlich
Trauerbegleiter
Telefon: 06227/62875
andrea.gramlich@gelewa.de
Aktuelle Beträge
- Einladung zur Oase für trauernde Eltern, die ein Kind verloren haben
- Einladung zur Trauer-Oase für Eltern von jung verstorbenen Kindern
- Einladung für verwaiste Eltern von früh verstorbenen Kindern und Sternenkindern zur Trauergruppe – Oase
- Trostkoffer für alle Trauernden – auch für verwaiste Eltern von früh verstorbenen Kindern und Sternenkindern
- Einladung für verwaiste Eltern von früh verstorbenen Kindern und Sternenkindern – offene Trauergruppe