An vier Nachmittagen konnten Angehörige von Menschen mit Demenz erleben, wie wohltuend ein vertrauensvoller Austausch unter Gleichbetroffenen über ihre Erfahrungen und Fragen zur veränderten familiären Situation ist. Die Gelegenheit hierfür erhielten die Angehörigen durch den Validationskurs von Maria Dursy, der in Kooperation mit der IAV-Stelle Walldorf im Mehrgenerationenhaus durchgeführt wurde. Hier vermittelte Frau Dursy alltagstauglich, wie ein einfühlsamer und entlastender Umgang mit Demenzerkrankten möglich ist.
Zusammen brachte das Kennenlernen der Methodik und der Austausch untereinander viel Entlastung bei den Angehörigen mit sich. Die Angst vor dem, was wohl noch kommen wird, schmolz von Treffen zu Treffen. Gleichzeitig wuchsen Hoffnung und Zuversicht, dass ein guter gemeinsamer Weg mit den Betroffenen möglich ist, denn die ersten Erfahrungen mit dem Erlernten zwischen den Kurstreffen waren durchweg gut.
Alle Angehörige von Menschen mit Demenz haben auch in dem monatlich stattfindenden Café Demenz im Quartier die Möglichkeit, sich in entspannter Caféatmosphäre untereinander auszutauschen und so Mut für den weiteren Weg zu finden. Das erfahrene Café-Team steht dabei gerne mit hilfreichen Informationen und Informationsmaterial zur Seite. Der Cafébesuch kann auch gemeinsam mit den betroffenen Menschen mit Demenz genossen werden, denn hier sind alle willkommen. Ein kurzes Unterhaltungsprogramm, das auf Menschen mit Demenz abgestimmt ist, sorgt zusammen mit leckerem Kuchen und Getränken außerdem für die von den Gästen gelobte Wohlfühlatmosphäre.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Nächste Termine für das Café Demenz im Quartier: Dienstags, 20.5, 17. 6., 15. Juli, 19. August….
Jeweils 15-16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Walldorf, Bürgermeister-Willinger-Str. 60
Weitere Informationen finden Sie unter: www.gelewa.de
Ansprechpartner: Andrea Gramlich, andrea.gramlich@gelewa.de
